Hörschinger Faschingssitzungen

2016_Faschingssitzung Aumayr 03An beiden Tagen hat der Musikverein für die musikalische Umrahmung und Stimmung gesorgt. 2002 war der frühere Musikverein der Iniatiator der ersten Hörschinger Faschingssitzung. Bis heute wurden sie weitergeführt. Heuer war es mittlerweile die achte Sitzung, da sie alle zwei Jahre stattfindet und mit dem Faschingsumzug abwechselt. Auch heuer waren wieder beide Vorstellungen der Hörschinger Vereine und Gruppen ausverkauft.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Hörschinger Oktoberfest 2015

2015_Oktoberfest_IMG_1749Das 4. Oktoberfest durfte der Musikverein Hörsching auch heuer wieder musikalisch eröffnen. Nachdem das Fest unter dem Motto „von Hörschingern für Hörschingern“ steht, haben sich die Musiker auch gerne eingebracht. Der gesamte Erlös wird für Sozialprojekte in Hörsching verwendet.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Seniorentag im KUSZ

DSCN5426_aDen traditionellen Seniorentag am ersten Samstag im Oktober hat auch heuer wieder der Musikverein musikalisch eröffnet. Der wieder gewählte Bürgermeister Gunter Kastler stellte seine Vorhaben für die nächste Zeit vor und meinte, dass er mit einem Lächeln und Händedruck weiterhin auf alle zugehen und ein offenes Ohr für alle Anliegen haben werde.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses

DSC03059Ein Jahr nach dem Spatenstich war es so weit: Das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching wurde am 15. August feierlich eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde diese Feier vom Musikverein Hörsching.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Florianimesse der Feuerwehren

DSCN6115_aTrotz leichten Regens konnten die Musiker heute den Festzug der drei Freiwilligen Feuerwehren (Hörsching, Breitbrunn und Rutzing) vom Seniorenheim zur Kirche anführen, wo die Feuerwehrkameraden die traditionelle Florianimesse zu Ehren ihres Schutzpatrons feierten. Mehr von diesem Beitrag lesen

Musikunterricht beim Musikverein Hörsching

DSC00224_aDie dritten Klassen der Käthe-Recheis-Volksschule besuchten heute den Musikverein, wo sie viele Blasinstrumente kennen lernten und ausprobieren durften. Einige von ihnen sind ja schon unter unseren Jungmusikern und waren stolz, dies ihren Mitschülern zeigen zu können.
Mehr von diesem Beitrag lesen