Chronik

Am 24. November 1934 war die Gründungsversammlung des Musikvereines Hörsching.  Die Gründungsmitglieder Brigadepfarrer a.D. Franz Sandberger, Volksschuldirektor Friedrich Putscher und Gemeindebeamter Franz Lang bildeten in den Folgemonaten über 40 Jungmusiker aus. Bürgermeister Johann Sallmann, der dem neugegründeten Musikverein vorstand, gelang es gemeinsam mit dem Pfarrer Franz Jungmeir den Ankauf von neuen Blasinstrumenten aufzubringen.

Die musikalische Leitung übernahm für sechs Monate Brigadepfarrer a.D. Franz Sandberger, ihm folgte als Kapellmeister Franz Lang. Als Stabführer fungierte der Landwirt Rudolf Feitzlmayr. So konnte innterhalb weniger Monate ein 40 Mann starker Musikkörper aufgeboten werden.

Im Jahre 1938 wurde ein Großteil der aktiven Musiker zum Wehrdienst einberufen, wodurch ein Weitermusizieren nicht mehr möglich war.

Kapellmeister
Lang Franz
1935 – 1938
1947 – 1966

Am 27. Februar 1947 fand unter dem Vorsitz des damaligen Bürgermeisters Adolf Jarosch die Gründungsversammlung des Musikvereines Hörsching statt. Neue Statuten wurden beschlossen. Obmann: Karl Fischer, Obmann-Stv.: Johann Mandorfer, Kapellmeister: Franz Lang, Stabführer: Rudolf Feitzlmayr

Die neugegründete Musikkapelle begann mit 20 aktiven Musikern ihre Tätigkeit. Schon wenige Monate später waren es mehr als 30 Aktive. Nach anfänglichen Schwierigkeiten war es Kapellmeister Franz Lang gelungen, der schon von 1935 bis 1938 Kapellmeister der einstigen Musikkapelle war, den Klangkörper auf ein beachtliches Niveau zu bringen.

Musikverein Hörsching 1955

1966 war ein bewegtes Vereinsjahr. Obmann Karl Fischer verstarb am 8. Mai, sein Nachfolger wurde der bisherige Obmann-Sv. Johann Mandorfer.
Der langjährige Kapellmeister Franz Lang legte auf eigenen Wunsch seine Funktion zurück. Kapellmeister-Stv. Robert Greul, Flügelhornist der Linzer Polizeiblasmusikkapelle, übernahm die musikalische Leitung.

Musikverein Hörsching 1978

Im Jahre 1971 legte Kapellmeister Robert Greul seine Funktion zurück. Hermann Oberleitner übernahm als Kapellmeister die Leitung des Musikvereines bis Ende 1981.

Kapellmeister Ronacher Georg

Kapellmeister Ronacher Georg
1982 – 1993

Sein Nachfolger wurde Kapellmeister-Stv. Georg Ronacher, der schon als Jugendreferent für den Musikverein sehr aktiv war.
Am 15.11.1974 stellte der Obmann Johann Mandorfer aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion zur Verfügung. Der Landwirt Johann Sallmann wurde zum neuen Obmann gewählt.

Obmann Salamonsberger Ewald
1992 – 2000

Am 24.  April 1992 übernahm Ewald Salamonsberger die Funktion des Obmannes.

Im Frühjahr 1993 wurde der Musikverein neu eingekleidet. Die Tracht ist bis heute aktuell.

Bei der Neuwahl am 24. April 1992 hat Georg Ronacher aus gesundheitlichen Gründen eine Wiederwahl nicht angenommen. Er hat sich aber bereit erklärt, bis zur Findung eines Kapellmeisters, aber bis spätestens Ende 1993 zur Verfügung zu stehen.

Kapellmeister
Krebelder Wolfgang

Am 1.1.1994 übernahm die Funktion des Kapellmeister Wolfgang Krebelder und blieb bis zum 26.7.1998 in seinem Amt.

Weinberger Johann
Kapellmeister
1998 – 2007

Abgelöst wurde er vom neuen Kapellmeister Johann Weinberger am 1.9.1998.

Musikverein Hörsching 1999

Obmann Radlmair Leopold
2001 –

Leopold Radlmair war von 2001 –     der Obmann.

Kapellmeister Thomas Breitenbaumer

Nach dem Rücktritt von Johann Weinberger am 15.7.2007 wurde am 1.1.2008 Thomas Breitenbaumer der neue Kapellmeister.

Ab Jänner 2010 wurde Hr. Drankevich der Kapellmeister.

Nachdem die Musiker immer weniger wurden und letztendlich nicht mehr spielfähig waren, und auch kein Obmann und Kapellmeister gefunden wurden, hat sich im Oktober 2010 der Musikverein aufgelöst.

Schmitz Helmut
Kapellmeister
seit Okt. 2011

Windhager Wolfgang
Obmann seit Okt. 2011

Die Marktgemeinde Hörsching hat dann Aufrufe gestartet und versucht einen neuen Kapellmeister und Obmann zu finden. Im Juni 2011 hat sich dann Helmut Schmitz, der bereits früher das Jugendorchester in Hörsching geleitet hatte, bereit erklärt, das Amt des Kapellmeisters übernehmen. Zusammen mit dem neuen Obmann Wolfgang Windhager wurde ein neues motiviertes Team gefunden und der Verein wurde am 4. Oktober 2011 wieder neu gegründet. Einige Wiedereinsteiger und Jungmusiker konnten gewonnen werden. Seither wird intensiv versucht Musiker zu gewinnen und Kinder und Jugendliche zu motivieren ein Blasmusikinstrument zu lernen.

Gewählter Vorstand im Oktober 2011
Paul Skoda (Kassaprüfer), Bürgermeister Gunter Kastler (Stv. Obmann), Thomas Mayrleb (Archivar, Kassaprüfer), Ingrid Windhager (Schriftführerin), Alfred Domokosch (Kassier), Wolfgang Windhager (Obmann), Brigitte Schmitz (Jugendreferentin), Helmut Schmitz (Kapellmeister), Walter Holzleitner (Vorsitzender d. Kulturausschusses)

 

 

Nachdem die Anzahl unserer Musiker ständig gestiegen ist und es schwer war passende Unformen zu finden, hat der Vorstand gemeinsam mit der Gemeinde beschlossen, eine neue Uniform in den Hörschinger Gemeindefarben schneidern zu lassen. Am 19. November 2016 wurde im Rahmen des Konzertes die neue Uniform präsentiert. Dies war nur möglich durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Marktgemeinde Hörsching unter Bürgermeister Gunter Kastler.

 

2016_neue-uniform_mg_6485_700

1. Reihe sitzend: Daniel Schmitz, Felix Buschmüller, Tobias Buschmüller 2. Reihe sitzend: Ingrid Windhager, Hans Hackl, Manuela Gracon, Cornelia Öhlinger, Sofia Nigl, Victoria Schmitz, Jugendreferentin Brigitte Schmitz, Bettina Buschmüller 3. Reihe stehend: Horst Salamonsberger, Paul Zettl, Dietmar Gracon, Kapellmeister Helmut Schmitz, Florian Richter, Markus Ronacher, Roman Salinger, Max Zintl, Karl Karniek 4. Reihe stehend: Engelbert Buschmüller, Karl Zehetner, Hermann Ecker, Andreas Windhager, Hannes Windhager, Obmann Wolfgang Windhager, Ingrid Karniek, Benedikt Grurl

 

 

2 Responses to Chronik

  1. Ewald Forstner says:

    Ich freue mich sehr das ihr wieder aktiv seid und wünsche euch viel Erfolg!!
    Super Homepage!!
    Wenn ihr Unterstützung braucht, meldet euch jederzeit.

    Ewald Forstner
    Obmann Trachtenkapelle Haid
    BOStv. Linz Land

    Walter Forstner
    BezStabf. Stv. Linz Land

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: