Noten sortieren

Nach außen hin sieht man die Musiker:innen „nur“ musizieren und man kann sich auch als Laie vorstellen, dass hinter jeder Ausrückung und jedem Konzert viel Probenarbeit steckt. Dass aber auch viel Arbeit im Hintergrund notwendig ist, übersieht man oft.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Advent am Rathausplatz

Erstmals wurden die Hörschinger Vereine eingeladen eine Adventhütte am Rathausplatz zu übernehmen. Der Musikverein hat den ersten Termin übernommen. Angeboten haben wir Punsch, Kinderpunsch, Schnäpse, Kürbissuppe, Folienkartoffel und Bauernkrapfen, die Bettina frisch am Stand zubereitete – untermalt mit Weihnachtsmelodien unserer Bläser.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Vorbereitungen für das Herbstkonzert

Unter unserer fachkundigen Floristin und Dekorateurin Bettina haben wir mit Unterstützung unserer Jungmusiker:innen die Bühne wieder wunderschön herbstlich dekoriert, das Schlagzeug aufgestellt, Sessel und Notenständer richtig positioniert. Die kleinen Willkommens-Grüße sind verpackt. Jetzt warten wir nur noch auf die vielen Besucher:innen ….

Mehr von diesem Beitrag lesen

Probenwochenende für unser Konzert

Zwei Wochen vor unserem Konzert haben wir ein Wochenende lang in den Registern und im gesamten Orchester intensiv geprobt. Auch unsere Jungmusiker:innen haben mit Unterstützung einiger erfahrener Musiker:innen ihre Konzertstücke perfektioniert. Mit Highlights aus den James Bond Filmen, bekannten Hits aus den 80er Jahren sowie bekannten Melodien von Frank Sinatra und Robbie Williams, Marschmusik und Polka hat unser Kapellmeister ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Komm mit ins Abenteuerland

Die Kinder, die sich im Rahmen der Ferienpassaktion auf das Abenteuer eingelassen haben, lösten knifflige Rätsel, probierten das Querflöten-Minigolf und Zielwerfen in die Tuba und durften natürlich auch verschiedene Instrumente ausprobieren.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Abschlussprobe Sommer 2022

Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass wir vor der Sommerpause einen gemeinsamen Abschluss haben. Auch heuer wieder war das gemeinsame Musizieren und anschließendem gemütlichen Ausklang gemeinsam mit den Partner:innen im Innenhof von Obmann Wolfgang Windhager in Rutzing.

Mehr von diesem Beitrag lesen