Geisterfahrer unterwegs
8. Februar 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Unter dem Motto „Der Ortsplatz ist uns nicht WURST – Schluss mit den Geisterhäusern“ hat sich auch der Musikverein beim Hörschinger Faschingsumzug beteiligt. Der Geisterfahrer und das Begleitservice der Firma Redertrans sowie unsere Musiker – dirigiert von Conchita Wurst – und die Jungmusiker, sowie die naturgetreu gemalten Ortsplatzhäuser haben ein eindrucksvolles Gesamtbild ergeben.
Der 13 Meter lange LKW erschien uns beim Dekorieren viel zu groß. Mit den vielen Gespenstern (ungefähr 35) und den Instrumenten war er aber voll. Am Ortsplatz, wo auch eine kurze Pause war, durften die Jungmusiker musizieren.
Das Wetter hat es nicht so gut gemeint mit uns: Zeitweise kamen so starke Windböen mit Schneefall, sodass wir unsere Deko festhalten und wieder neu befestigen mussten. Das Spielen mit dem kalten Mundstück oder die Finger auf den Holz- und Blechblasinstrumenten waren sowohl für die Jungmusiker als auch die erfahrenen Musiker eine Herausforderung. Aber die Gespenster meisterten dies mit Bravour und durften sich dann bei einem Imbiss und Getränk beim gemeinsamen Abschluss im KUSZ wieder aufwärmen.
Vielen Dank an die Fa. Redertrans für den LKW, unseren Geisterfahrer Petzi, sowie an die Fa. Smurfit für die Kartons, die unsere Teilnahme am Faschingsumzug ermöglicht haben.