Maibaumfest in Hörsching

Nachdem heuer der 30. April auf einen Sonntag fiel, wurde das Maibaumaufstellen mit einem Frühschoppen verbunden. Bestens kulinarisch versorgt vom SC Hörsching mit Unterstützung der Darting Aces sorgte der Musikverein für die musikalische Umrahmung.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Pfarrfirmung

Bei sonnigem Wetter verkürzten wir die Wartezeit der Firmlinge mit einigen Märschen am Parkplatz vor dem Seniorenheim. Nach der Firmung haben die Pfadfinder:innen eine Agape im Pfarrinnenhof vorbereitet, die wir musikalisch umrahmten.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Generalversammlung mit Neuwahl

Am 13. April wurde der neue Vorstand des Musikvereins gewählt bzw. ernannt. Es ist erfreulich, dass sich die Jugend aktiver einbringen möchte und sich eine neue Obmann-Stellvertreterin bereit erklärt hat.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Ohne Strom ka Musi ???

Beim Hörschinger Faschingsumzug nahm auch der Musikverein mit einem Wagen teil. Sollte es zu einem Blackout kommen, für uns Musiker kein Problem: Wir produzieren Strom per Pedes, mit der Sonne, mit Windrädern und natürlich machen wir unsere eigene Musik ohne Strom.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Noten sortieren

Nach außen hin sieht man die Musiker:innen „nur“ musizieren und man kann sich auch als Laie vorstellen, dass hinter jeder Ausrückung und jedem Konzert viel Probenarbeit steckt. Dass aber auch viel Arbeit im Hintergrund notwendig ist, übersieht man oft.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Advent am Rathausplatz

Erstmals wurden die Hörschinger Vereine eingeladen eine Adventhütte am Rathausplatz zu übernehmen. Der Musikverein hat den ersten Termin übernommen. Angeboten haben wir Punsch, Kinderpunsch, Schnäpse, Kürbissuppe, Folienkartoffel und Bauernkrapfen, die Bettina frisch am Stand zubereitete – untermalt mit Weihnachtsmelodien unserer Bläser.

Mehr von diesem Beitrag lesen